Banner EUERDF
Banner EUERDF
Banner EUERDF

Die Geschichte unserer Käsefabrik

Die Geschichte unserer Käsefabrik

Die Reise von "Stymphalia SA" beginnt 1936 von Mark B. Engel. Es war und ist ein Familienunternehmen, das vom Vater zum Sohn geht. Markos Legas hatte ein Lebensmittelgeschäft im Bergdorf Kaliani Korinthia, das er mit seiner Frau Olga und später mit seinen fünf Kindern aufbewahrte.

τυροκομείο Λέγγα
  • In 1942

    ... im Keller des Hauses

    Die Produktion von Feta entstand ursprünglich in Flamburica, einem Standort am Fuße des Monte Ziria, wo Produktion und Reifung stattfanden. Später, im Jahr 1942, wurde im Keller seines Hauses produziert.

  • In 1960

    Konsolidierung in Korinth

    Einige Jahre später, 1960, wurde eine moderne Käserei errichtet, die ihre Produkte (Feta, Ingwer, Joghurt, Mizithra) fast ganz aus der Präfektur Korinthias liefert.

  • In 1994

    Hochmoderne Einrichtungen

    Im Jahr 1994 wurden unsere neuen hochmodernen Anlagen errichtet, die für jede Tierart separate Produktionsbereiche umfassen, sowie Feta- und Getreidereiräume, Milchkühlräume (Eiswürfel), Geräte zur Kontrolle der Milchqualität, Kühlschränke, Buchhaltung, Schuppen, Umkleideräume und Personalräume.

  • In 2002

    Die Standardisierungsperiode

    Im Jahr 2002 ist STYMPHALIA SA im Bereich der Produktstandardisierung vorgegangen. Die Standardisierung erfolgt in Vakuumverpackungen für Feta, Anthotyro, Gruyere und Kefalotyri.

  • In 2007

    Neue Investitionsperiode

    Im Jahr 2007 hat STYMFALIA SA Investitionen in neue Anlagen zur Herstellung von traditionellem Joghurt, Desserts und Hartkäse, Lagerung und biologische Reinigung getätigt. Die automatisierte traditionelle Joghurtproduktionslinie ist eine der modernsten in Griechenland.

  • 2012

    Super moderne Automatisierungseinrichtungen

    STYMPHALIA SA hat die Automatisierung der Slice-Produktionslinie sowie neue Kühl- und Standardisierungsanlagen vorangetrieben.

  • 2013

    Hochentwickelter Exportzeitraum für Anlagenautomatisierung

    Neben dem heimischen Markt hat sich Stymphalia SA auch im Ausland präsent gefühlt. Ursprünglich werden seine Produkte nach England, Deutschland und Australien exportiert. Das Ziel ... immer mehr Menschen seine reinen Produkte zu kosten!

Αυτός ο ιστότοπος χρησιμοποιεί cookies και ζητά τα προσωπικά σας δεδομένα για να βελτιώσει την εμπειρία περιήγησής σας.
We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).
Μετάβαση στο περιεχόμενο